Florian Weber, geboren am 03. September 1992 in Saarburg, sammelte seine ersten musikalischen Erfahrungen im Musikverein Saarburg-Beurig, wo er zunächst am Tenorhorn ausgebildet wurde, jedoch
recht früh sein Interesse an der Posaune entdeckte und das Erlernen dieses Instrumentes weiterverfolgte.
Der vereinsinternen Ausbildung folgte der erste professionelle Unterricht bei Martin Görg (Soloposaunist am Theater Trier).
Seit 2013 studiert er Schulmusik an der Hochschule für Musik Saar mit Hauptfach Posaune bei Jürgen Schaal (Soloposaunist an der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) und Simon Seidel
(Soloposaunist im Saarländischen Staatsorchester).
Seit 2012 dirigiert er das Jugendorchester seines Heimatvereins in Beurig und schloss ein Jahr später die Ausbildung zum Stimm- und Registerführer (C-Grundkurs) des Landesmusikverbandes
Rheinland-Pfalz erfolgreich ab.
Von 2014 bis 2018 war er Dirigent des Musikvereins Trassem-Perdenbach und übernahm im Januar 2018 die musikalische Leitung der "Fanfare" Oberbillig.
Seit 2019 ist er Dirigent des Gemeinschaftsorchesters Saar-Mosel und seit seiner Gründung 2015 musikalischer Leiter des JugendProjektOrchesters (JPO) der Gruppe Saar-Obermosel.
Im April 2017 beendete er den berufsbegleitenden Lehrgang „Leitung von Blasorchestern“ (B-Schein) an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen bei Prof. Johann Mösenbichler
und schloss diesen mit sehr gutem Erfolg ab.
Weitere Dirigentenfortbildungen führten ihn zu Prof. Peter Vierneisel, Isabelle Ruf-Weber, Stefan Grefig, Prof. Johann Mösenbichler, Douglas Bostock, u.a.
Seit März 2018 studiert er Blasorchesterleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der Klasse von Toni Scholl und im Nebenfach Bigband-Leitung bei Prof.
Jörg Achim Keller.
Er ist Preisträger des Dirigierwettbewerbs „Dirigieren im Fokus“ (2019) der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und leitete in diesem Rahmen die Aufführung von La
Quintessenza beim Gala-Konzert der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg.
Im März 2018 trat Florian Weber die Stelle des stellvertretenden Landesmusikdirektors des Landes Rheinland-Pfalz an und ist fortan unter anderem mit der Durchführung des C-Grundkurses betraut, um
neue Dirigentinnen und Dirigenten auszubilden.